Das Neueste

Festhochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung - Einweihung des "kleinen Repke-Kreuzweges" im Pfarrgarten St. Aegidius

Sonntag, 14. September 2025, 10Uhr30

Liebe Schwestern und Brüder,

 er fehlte: Ein „Kreuzweg im Freien“ in unserer Gemeinde, in unserer Stadt. Daher haben wir den Kreuzweg, den der Wiedenbrücker Künstler Heinrich Repke (1877 – 1962) in den Jahren 1912/1913 nach zuvor mit Wiedenbrücker Bürgern gestellten Szenen gemalt hat, dessen 14 Stationen auf Kupferblech im Format 110 x 100 dargestellt werden, und der in der Marienkirche, die wir bekanntlich am 8.12.2024 schließen mussten, hängt, abfotografiert. Mit den kleineren Bildkopien im Innenhof des Pastoralverbundbüros, Kirchplatz 4, haben wir nun einen „neuen“ spirituellen Weg in Wiedenbrück geschaffen, den zu gehen alle herzlich eingeladen sind.

So wahren wir zum einen das künstlerische Andenken Heinrich Repkes wie wir zum anderen die wichtige spirituelle Tradition des Kreuzweggebetes pflegen.

Das Fest Kreuzerhöhung, der „Karfreitag des Herbstes“, das in diesem Jahr auf einen Sonntag, den 14.9.2025 fällt, ist ein wunderbarer Termin, den „kleinen Repke – Kreuzweg“ einzuweihen.

Mögen alle, die in Zukunft allein oder in Gruppen diesen Kreuzweg betend gehen, den Segen und das Geleit dessen spüren, der für uns Leid und Tod auf sich nahm, um uns vom ewigen Tode zu befreien.

Vielleicht ist gerade der Ort des Kreuzweges, im Innenhof eines Büros, ein Zeichen dafür, dass alles, was wir als Kirche Gottes tun, eben auch alles „Verwalten“ ein Zeugnis der gläubigen Überzeugung ist, dass Christus am Kreuz alle an sich ziehen will!

Wir laden Sie ein, nicht nur in der Fastenzeit, sondern zu jeder Zeit, diesen Kreuzweg in Ihren Anliegen zu gehen und zu beten, im vertrauenden Wissen:

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung!

 

In Freude und Dankbarkeit für dieses gelungene „Projekt“, Ihr


Reinhard Edeler
Pfarrdechant