Am 5. Januar hat sich Diakon Karl-Heinz Klaus offiziell von seinem Amt als Diakon entpflichten lassen. Er ist am zweiten Weihnachtstag 75 Jahre alt geworden. Ein Alter, wo er dem Erzbischof anbieten konnte, entweder aufzuhören oder für weitere zwei Jahre seine Tätigkeit fortzusetzen.
So ganz aufhören wird Karl-Heinz Klaus nicht. Er möchte auch weiterhin einmal im Monat im Caritashaus einen Wortgottesdienst abhalten und wird bestimmt das eine oder andere Mal als Krankheitsvertretung einspringen.
Das Amt des Diakon hat er von 2012 bis heute ausgeübt. Er möchte nun gerne mehr Zeit mit seiner Frau Helga, seinen Kindern und Enkeln verbringen.
Nach einem festlichen Hochamt in der St. Lambertus Kirche unter Mitwirkung des Gospelchores Rejoice gab es einen Empfang in der Schmiede. Viele Wegbegleiter waren dabei und Mitglieder aus dem Pfarrgemeinderat und dem Kirchenvorstand hatten eigens ein Lied gedichtet und vorgetragen.
Glückwünsche, Geschenke, viele nette Worte und gute Begegnungen bestimmten die Feier in der Langenberger Schmiede.